Anbieter AGB
Stand: Version 26.02.2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen von BIO OststeierMARKT für Anbieter
Präambel
Unter „www.bio-oststeiermarkt.at“ wird ein Anzeigeportal für Dienstleistungen und Waren betrieben.
Kostenpflichtig ist gegenüber der BIO OststeierMARKT, FN 545964p (im Folgenden „BIO OSTSTEIERMARKT“) die Anbietung von Waren und Dienstleistungen der jeweiligen Verkäufer und Dienstleister (im Folgenden „Anbieter“).
Für Käufer und Dienstleistungsempfänger (im Folgenden „Abnehmer“) entstehen bei Nutzung der Website keine Kosten. Sämtliche kostenpflichtige Vertragsabschlüsse der „Abnehmer“ erfolgen nicht mit „BIO OSTSTEIERMARKT“, sondern direkt mit einem „Anbieter“. „BIO OSTSTEIERMARKT“ vermittelt diese nur.
Diese AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen „Anbieter“ und „BIO OSTSTEIERMARKT“. Für die Vertragsbeziehung zwischen „Abnehmer“ und „BIO OSTSTEIERMARKT“ gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BIO OststeierMARKT für „Abnehmer“.
Datenschutzrechtliche Hinweise und Bestimmungen finden sich in der „Datenschutzbelehrung von BIO OststeierMARKT“.
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen von „BIO OststeierMARKT“ für Anbieter gelten für private sowie gewerbliche „Anbieter“ (siehe Begriffsdefinition in der Präambel) für die Nutzung der von „BIO OststeierMARKT“ betriebenen Website. Die AGB gelten für die Website „www.bio-oststeiermarkt.at“ sowie auch sämtliche zugehörigen Webseiten.
Die AGB gelten für sämtliche Leistungen von „BIO OSTSTEIERMARKT“ gegenüber dem „Anbieter“. Im Rahmen laufender Geschäftsverbindungen gelten diese auch für künftige Leistungen, auch dann, wenn sie nicht jeweils ausdrücklich vereinbart werden. Zu den Änderungen der AGB siehe Punkt 11.
AGB der „Abnehmer“ werden von „BIO OststeierMARKT“ nicht akzeptiert, außer es erfolgt eine schriftliche Zustimmung.
2. Zum Leistungsumfang
„BIO OststeierMARKT“ verkauft an „Abnehmer“ keine Dienstleistungen oder Produkte, sondern vermittelt lediglich den Abschluss eines Vertrages mit den Anbietern. „BIO OststeierMARKT“ bietet den „Abnehmern“ die Möglichkeit zum Abschluss von Verträgen über Dienstleistungen oder Produkte mit den jeweiligen Anbietern. Hierfür wird eine Plattform mit Suchfiltern zur Verfügung gestellt. Die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten sind in der Liste „Leistungsbeschreibung“ enthalten.
Die angegebenen Daten zu den Waren und Dienstleistungen stammen von den „Anbietern“ und unterliegen keiner Kontrolle seitens „BIO OststeierMARKT“.
Den „Anbietern“ werden die in der „Leistungsbeschreibung von BIO OststeierMARKT für Anbieter“ Leistungen kostenpflichtig zur Verfügung gestellt.
3. Urheberrechte, Nutzungsrechte, Marken- und Kennzeichenrechte, Patente sowie Lizenzen
Durch die Nutzung entsteht keinerlei Anspruch auf Rechte von „BIO OSTSTEIERMARKT“. Dies gilt für Urheberrechte, Nutzungsrechte, Marken- und Kennzeichenrechte, Patente sowie Lizenzen. Ein Extrahieren oder Kopieren von Inhalten der Website „www.bio-oststeiermarkt.at“ ist nicht gestattet.
Soweit eine Nutzung gewährt wird, entsteht mit der Nutzung kein darüber hinausgehendes Nutzungsrecht.
Die „Anbieter“ dürfen keine Teile der „BIO OSTSTEIERMARKT“-Software in Computerprogramme inkorporieren oder im Zusammenhang mit ihren eigenen Programmen kompilieren, sie zur Nutzung mit einem anderen Service übertragen oder verkaufen, vermieten, verleihen, vertreiben oder unterlizenzieren oder anderweitig irgendwelche Rechte an der Software von „BIO OSTSTEIERMARKT“ oder Teilen davon übertragen.
4. Zum Vertragsabschluss mit den „Abnehmern“
Wie unter anderem zu Punkt 2. dieser AGB dargelegt, werden (kostenpflichtige) Verträge über Dienstleistungen und Produkte ausschließlich mit „Abnehmern“ geschlossen.
Aus diesem Grund ist „BIO OststeierMARKT“ nicht für eine Untersuchung und Bewertung dieser Angebote oder Seiten verantwortlich. Es erfolgt keine Gewährleistung oder sonst irgendeine Haftung seitens „BIO OststeierMARKT“. Der „Anbieter“ ist selbst für die ordnungsgemäße Leistungserbringung verantwortlich.
„BIO OststeierMARKT“ bietet dem „Anbieter“ die Möglichkeit, seine Vertragsbedingungen in den Vertrag mit dem „Abnehmer“ einzubeziehen.
Der Anbieter hat die alleinige Verantwortung des ordnungsgemäßen Vertragsabschlusses samt Abwicklung, außer „BIO OSTSTEIERMARKT“ übernimmt ausdrücklich eine konkrete Verpflichtung. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der „Anbieter“ gegenüber Verbrauchern dafür Sorge zu tragen hat, dass diese über das Widerrufsrecht gemäß FAGG aufgeklärt werden und sämtliche damit einhergehende Rechtsverpflichtungen zu erfüllen. Eine Rückabwicklung im Falle eines Widerrufs durch einen Konsumenten erfolgt gänzlich und auf eigene Kosten durch den „Anbieter“.
Mit der Auftragsbestätigung an den Abnehmer kommt es zum Vertragsabschluss. Diese Auftragsbestätigung kann der Anbieter selbst erteilen (Option: Vertrag selbst abschließen) oder „BIO OSTSTEIERMARKT“ damit beauftragen (Option: automatisierter Vertragsabschluss über „BIO OSTSTEIERMARKT“), dass eine Bestellung durch Auftragsbestätigung angenommen wird. Eine solche Auftragsbestätigung wird von „BIO OSTSTEIERMARKT“ automatisiert und ohne Prüfung erstellt. „BIO OSTSTEIERMARKT“ behält sich vor, nur eine dieser Varianten zur Verfügung zu stellen.
„BIO OSTSTEIERMARKT“ weist den „Anbieter“ hiermit darauf hin, dass er bei einer automatisierten Auftragsbestätigung auch dann an den Vertrag gebunden ist, wenn die Ware nicht mehr verfügbar ist. Insbesondere bei Unikaten wird daher empfohlen, die Option „Vertrag selbst abschließen“ zu verwenden.
Der Abnehmer ist 3 Tage an sein Angebot gebunden (Tag der Bestellung bis zum dritten Tag, 24:00 Uhr).
Der Anbieter verpflichtet sich, nur Verträge mit Personen über 18 Jahren zu schließen.
5. Zur Zahlungsabwicklung mit dem „Abnehmer“
„BIO OSTSTEIERMARKT“ stellt eine Zahlungsabwicklung zwischen „Anbieter“ und „Abnehmer“ zur Verfügung. Diese hat nach folgendem Verfahren verpflichtend zu erfolgen:
Der Anbieter erteilt seine Zustimmung, dass die Zahlung des Abnehmers an „BIO OSTSTEIERMARKT“ erfolgt und sodann eine wöchentliche Weiterüberweisung (abzüglich Provision) durchgeführt wird. Diese erfolgt zwischen 1 und max. 8 Tagen nach Zahlungseingang. Der Anbieter verzichtet auf Zinsen für diesen Zeitraum.
Die vereinfachte Abwicklung dient der Bündelung von Zahlungen und der automatisierten Provisionsverrechnung.
„BIO OSTSTEIERMARKT“ übernimmt keine Verantwortung für Streitigkeiten zwischen „Abnehmer“ und „Anbieter“. Keine Rückzahlungen durch „BIO OSTSTEIERMARKT“, nur Hinweis auf Beschwerdemöglichkeit ohne Rechtsanspruch. Haftung nur bei grobem Verschulden.
Keine Haftung für Zahlungsdiensteanbieter.
6. Konto und Datengeheimhaltung
Der „Anbieter“ verpflichtet sich zur sicheren Verwahrung seiner Zugangsdaten und Bankdaten. Missbrauch ist umgehend zu melden.
Bei Inaktivität von mehr als 3 Jahren kann „BIO OSTSTEIERMARKT“ das Konto löschen.
Konten können gesperrt werden bei missbräuchlicher Nutzung. Kommentare und Bestellungen werden in diesem Fall deaktiviert.
Keine Haftung für Missbrauch öffentlich zugänglicher Daten.
7. Zustimmung zur Kommunikationsart
Kommunikation erfolgt über die vom Anbieter angegebene E-Mail-Adresse.
8. Haftung
Der Anbieter haftet selbst für die von ihm verkauften Produkte. „BIO OSTSTEIERMARKT“ ist nur Vermittler.
Haftung für leichtes Verschulden ausgeschlossen (ausgenommen Personenschäden). Keine Haftung für entgangenen Gewinn, außer bei Vorsatz.
Keine Garantie für durchgehende Verfügbarkeit der Website. Keine Haftung für Ausfallzeiten. Rügepflicht bei Mängeln, Schadenersatz nur bei unterlassener Reaktion nach Meldung.
9. Zum Widerrufsrecht des Konsumenten im FAGG
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der FAGG-Bestimmungen bei Verträgen mit Konsumenten. Rückabwicklung bei Widerruf erfolgt durch den Anbieter.
Bei Vertragsbeziehung zwischen Anbieter und „BIO OSTSTEIERMARKT“ gilt eigene Widerrufsbelehrung.
10. Qualitätsservice & Verpflichtungen der Anbieter
Anbieter verpflichten sich zu regionaler, nachhaltiger Produktion und ehrlicher Präsentation ihrer Produkte. Mängel sollen unkompliziert behoben werden.
Bei Verstößen gegen Qualitätsstandards kann „BIO OSTSTEIERMARKT“ Anbieter ausschließen. Kein Anspruch auf Nutzung der Plattform.
Beschwerden können über Formular eingereicht werden.
11. Änderungen der AGB
„BIO OSTSTEIERMARKT“ kann AGB ändern. Änderungen gelten mit ausdrücklicher oder konkludenter Zustimmung durch Nutzung.
Bei fehlender Zustimmung kann die Nutzung untersagt werden.
12. Verrechnung gegenüber dem Anbieter
Provision: sofortige Verrechnung bei Zahlung durch Abnehmer (abzüglich vom Auszahlungsbetrag).
Einmalkosten: verrechnet nach Leistungserbringung, zahlbar binnen 10 Tagen.
Laufende Kosten: monatlich zum 5. des Monats, zahlbar binnen 10 Tagen.
Rechnungen sind binnen 30 Tagen zu rügen (gilt für Unternehmer). Nachträgliche Abgaben trägt der Anbieter.
13. Aufrechnungsverbot
Keine Aufrechnung durch Anbieter möglich (außer bei Verbrauchern). „BIO OSTSTEIERMARKT“ kann aufrechnen.
14. Gewerbeberechtigung & Reklamationen
Anbieter benötigen gültige Gewerbeberechtigung. Reklamationen sind binnen 3 Werktagen zu bearbeiten – auch bei unbegründeter Beschwerde.
15. Bonusprogramme
Programme können geändert oder eingestellt werden. Ansprüche verfallen nicht. Einlösbar binnen 3 Jahren ab erstmaliger Möglichkeit.
16. Kommentare und Bewertungen
Anbieter dürfen andere Anbieter nicht bewerten (außer sie sind selbst Abnehmer und keine Konkurrenz). Bewertungen dürfen nicht beleidigend oder illegal sein.
„BIO OSTSTEIERMARKT“ kann Kommentare jederzeit löschen. Anbieter halten „BIO OSTSTEIERMARKT“ schadlos bei Ansprüchen Dritter.
17. Nutzung ab 18 Jahren & Jugendschutz
Verträge nur mit Personen ab 18 Jahren. Anbieter sind angehalten, bei Kenntnis von Minderjährigkeit keinen Vertrag abzuschließen.
18. Schlussbestimmungen
18.1. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
18.2. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
18.3. Es gilt österreichisches Recht. Zuständiges Gericht ist 8010 Graz. Verbrauchergerichtsstand bleibt unberührt.
